11 Okt 2025;
10:00AM -
Arbeitseinsatz

Ferienprogramm mit Wuff und Wow: Der Hundesportverein Nußloch begeistert die Kids

Wenn Hundekotbeutel durch die Luft segeln, Dosen klappern und Hunde wie Profis durch Slalomstangen flitzen, dann ist klar: Der Hundesportverein Nußloch hat das Ferienprogramm gerockt – und zwar exklusiv für unsere jungen Nachwuchstalente!

Hundekotbeutelweitwurf – die neue Trendsportart?

Gleich zu Beginn wurde geworfen, was das Zeug hält – natürlich keine echten Überraschungen aus dem Hundespaziergang, sondern stilechte Wurfbeutel. Die Kinder zeigten beeindruckende Technik und Zielgenauigkeit. Manche Beutel landeten fast im nächsten Ortsteil – Gerüchten zufolge überlegen wir, das Ganze olympisch zu machen.

Vierbeinige Showstars: Dancer, Navy & Co.

Dann wurde es spektakulär: Uwe mit Dancer und Harry mit Navy präsentierten eine Trickshow, die selbst die Hunde zum Staunen brachte. Slalom, Sprünge, Hindernisse – die Kinder jubelten, die Hunde wedelten, und selbst Kiwi wollte spontan mitmachen (was sie natürlich auch tat – mit Stil und Schnauze).

Hundeflüstern für Anfänger

Uwe erklärte den Kindern, wie man sich Hunden gegenüber richtig verhält – ohne Bellen, aber mit viel Herz. Wer wollte, durfte gleich selbst ausprobieren, wie man einem Hund begegnet, ihn führt und mit ihm kommuniziert. Die Hunde waren geduldig, die Kinder begeistert – und alle ein bisschen klüger als vorher.

Mittagessen mit tierischer Tischgesellschaft

Beim Mittagessen wurde nicht nur gegessen, sondern auch gekuschelt, geschnuppert und geschmunzelt. Dancer, Navy und Kiwi mischten sich unter die Kinder, als wären sie selbst Teil der Feriengruppe. Besonders Kiwi bewies Talent als Tischbegleitung – charmant, aufmerksam und stets bereit für ein Krümelchen.

Dosenwerfen, Torwandschießen & kreative Bastelzeit

Nach der Stärkung ging’s weiter mit Action: Dosen flogen, Tore wurden geschossen (manche sogar mit Hundebegleitung), und beim Basteln von Hundemagneten wurde geklebt, gemalt und kreativ gewuselt. Die Ergebnisse? Bunt, individuell und absolut magnetisch!

Gemeinsame Spiele & ein tierisch gutes Finale

Zum krönenden Abschluss gab’s noch eine Runde gemeinsamer Spiele – Kinder und Hunde Seite an Seite, lachend, rennend, glücklich. Und als besonderes Andenken bekamen alle Kinder ein Gruppenbild zum Mitnehmen – mit ihren neuen vierbeinigen Freunden und einem breiten Grinsen im Gesicht.

Ein riesiges Dankeschön geht an die vielen engagierten Helferinnen und Helfer sowie die Betreuer, die diesen Tag möglich gemacht haben – mit Herz, Humor und ganz viel Hundeverstand.

So macht Ferienprogramm richtig Spaß – und bleibt garantiert in Erinnerung!